Sparen und Vermögensbildung auf Grundlage der Erkenntnisse der modernen Kapitalmarktforschung mit minimalen Kosten - optimierter Rendite - größtmöglicher Sicherheit
 Sparen und Vermögensbildung auf Grundlage der Erkenntnisseder modernen Kapitalmarktforschung mitminimalen Kosten - optimierter Rendite - größtmöglicher Sicherheit        

Böse Falle versicherungsförmige Betriebsrente bAV

Verein Direktversicherungsgeschädigte e.V. : "Erst angelockt dann abgezockt!"

Versicherungsförmige bAV: Gefährlich für Arbeitgeber – unrentabel für Arbeitnehmer!

 

Es ist kaum zu fassen: Obwohl Verbraucherschützer und Medien regelmäßig vor den Risiken und der mangelnden Rentabilität klassischer Lebensversicherungen warnen, werden weiterhin massenhaft provisionsbasierte Lebens- und Rentenversicherungen im Gewand der betrieblichen Altersversorgung (bAV) verkauft – oft getarnt als „Direktversicherung“, „Pensionskasse“ oder „rückgedeckte Unterstützungskasse“.

 

Der große Profiteur? Die Versicherungsindustrie.
Die Verlierer? Arbeitnehmer – und unter Umständen auch Arbeitgeber.

 

Für Arbeitnehmer bedeutet diese Form der Altersvorsorge in vielen Fällen eine schleichende Enteignung. Sie verzichten heute auf Bruttoeinkommen in der Hoffnung auf eine auskömmliche Rente – doch was sie am Ende herausbekommen, steht in keinem Verhältnis zu dem, was sie eingezahlt haben. Und nicht nur das: Die späteren Rentenleistungen sind sozialabgaben- und steuerpflichtig. Das kann teuer werden.

 

Für Arbeitgeber birgt dieses Modell unterschätzte Risiken: Haftungsfragen, Intransparenz, rechtliche Fallstricke – und im schlimmsten Fall massive Nachforderungen. Was als gut gemeinte Fürsorge beginnt, kann sich zu einem finanziellen Albtraum entwickeln.

Zwei Stimmen, die den Schleier lüften:

  • ZDF-Doku „Das Debakel mit der Betriebsrente“: Schonungslos und faktenreich.

  • Verbraucherzentrale München: „Entgeltumwandlung ist Schwachsinn. Sie ist nicht für die Altersversorgung geeignet. Man kriegt weniger raus, als man aufgewendet hat.“

 

Fazit: Die versicherungsförmige bAV ist ein System mit Schönwetter-Versprechen – das in der Realität häufig versagt. Wer seine Zukunft – oder die seiner Mitarbeitenden – wirklich absichern will, sollte genau hinsehen. Und bessere, transparentere Wege wählen.

Sie sind Arbeitgeber oder Arbeitnehmer und möchten wissen, was Ihre betriebliche Altersversorgung bAV (Direktversicherung, Pensionskasse, Unterstützungskasse) wirklich wert ist? Nutzen Sie unseren Wertgutachten-Service Lebensversicherung

Betriebliche Altersversorgung: So werden Rentner geschröpft

Die Lösung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Unternehmerbank - versicherungsfreie bAV

 

Ulrich Schild von Spannenberg

provisionsfreie Vermögensberatung - Unternehmensberatung

Fachberater für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

wissenschaftlich investieren statt spekulieren

Vorsorgeberatung - Altersversorgung

Bayern - Franken - bundesweit

- Beratung nach Vereinbarung         - Kostenloses Erstgespräch

 

Ansprechpartner:

Ulrich von Spannenberg            Honorarberater & Finanzcoach

Wir sind für Sie da

wo Sie wollen - wann Sie wollen weltweit

Druckversion | Sitemap
© UvS Capital Management