Sicher haben auch Sie persönliche Erfahrungen mit Geldanlagen gemacht – gute und weniger gute.
Doch eines wird immer deutlicher: Finanzentscheidungen haben heute oft existenzielle Bedeutung. Besonders bei der Altersversorgung, die keine Fehler mehr verzeiht. Auch größere finanzielle Ziele oder der Erhalt von Vermögen werden im Umfeld der Niedrigzinspolitik zunehmend schwer erreichbar.
Aus mehr als 30 Jahren Berufserfahrung rund um Vermögensbildung und Kapitalanlage habe ich ein klares Bild gewonnen: Viele Gutverdiener stecken ihr Geld gleichzeitig in mehr als zehn verschiedene Lebensversicherungen – oft ohne Aussicht auf eine nennenswerte Rendite. Ich treffe auf kluge Menschen, deren Depots ein unüberschaubares Sammelsurium aus vermeintlichen Trends und heißen Tipps sind. Unternehmer, deren Intuition, Fleiß und Know-how sie erfolgreich gemacht haben, erleben oft, wie ihre hart erarbeiteten Gewinne durch falsche Anlageentscheidungen wieder verloren gehen. Ihnen allen ist eins gemeinsam: Das Gefühl, in ihrer Geldanlage auf der Stelle zu treten. Kommt Ihnen das bekannt vor?
In Deutschland ruhen rund drei Billionen Euro in Spar-, Sicht- oder Termineinlagen – trotz der weit verbreiteten Erkenntnis, dass diese Form des Sparens die Ersparnisse systematisch entwertet. Warum ist das so? Die häufigsten Antworten, die ich höre, sind: „Aktien und Fonds sind zu kompliziert“ oder „Das Risiko ist zu hoch.“ Dabei erkenne ich zwei Dinge: Erstens fehlt vielen das Wissen, wie sie ihr Vermögen in Zeiten von Niedriglzinsen und Unsicherheiten sinnvoll anlegen können. Zweitens mangelt es oft an der Bereitschaft, sich aktiv und verantwortungsvoll um die eigene finanzielle Zukunft zu kümmern. Das kostet deutsche Sparer jährlich rund 100 Milliarden Euro an entgangener Rendite.
Viele Anleger handeln nach dem Prinzip „Bloß nichts falsch machen“. Doch genau diese Angst verhindert oft, das Richtige zu tun. Hier setzt UvS Capital Management seit Jahren an – mit gezielter Aufklärung und einem wissenschaftlich fundierten Ansatz, der Vertrauen schafft und Vorbehalte abbaut.
Die gute Nachricht lautet: Es ist nie zu spät für einen Neustart. Ich möchte, dass meine Kunden Vermögensberatung als einen klaren, transparenten und nachvollziehbaren Prozess erleben – als Schlüssel zu nachhaltiger Vermögensbildung und Sicherheit. Wie ich das möglich mache? Indem ich vollständig auf Provisionseinnahmen verzichte und damit unabhängig von Produktanbietern bin. Denn niemand wünscht sich einen Anwalt, der von der Gegenseite bezahlt wird – genauso wenig sollte ein Finanzberater von den Produktanbietern abhängig sein. Diese Unabhängigkeit erlaubt es mir, meinen Kunden den bestmöglichen Weg aufzuzeigen.
Ich lehne spekulative Geldanlagen konsequent ab und setze stattdessen auf eine radikal kostenminimierte, wissenschaftlich fundierte Anlagestrategie – ganz nach dem Motto: „Investieren statt Spekulieren“. So räume ich alle Hindernisse aus dem Weg, die Ihre Rendite schmälern könnten.
Ich bin fest davon überzeugt: Nur ein Berater, der unabhängig von Abschlussprovisionen agiert, kann ehrlich vom Kauf schlechter Finanzprodukte abraten und Ihnen helfen, die tatsächlich am Markt erzielbare Rendite zu sichern.
Der Schlüssel für erfolgreiche Geldanlage liegt in der Erkenntnis, dass Rendite ihren Ursprung im Markt selbst hat – in der geballten Kraft der weltweiten Wirtschaft. Warum kann man dem Markt vertrauen? Weil sich darin die kollektive Intelligenz von Unternehmen weltweit spiegelt. Zahlreiche wissenschaftliche Langzeitstudien belegen, dass Anleger mit der richtigen Strategie langfristig durchschnittlich 8 bis 10 Prozent Rendite pro Jahr erzielen können.
Wer sein Geld breit gestreut in weltweite Aktien- und Rentenmärkte investiert, beteiligt sich am Wachstum, Erfolg und der Innovationskraft der globalen Wirtschaft – und wird auf Dauer, so zeigen alle Studien, zu den Gewinnern gehören.
Ulrich Schild von Spannenberg
provisionsfreie Vermögensberatung - Unternehmensberatung
Fachberater für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
wissenschaftlich investieren statt spekulieren
Vorsorgeberatung - Altersversorgung
Edelmetalle - Gold - Silber - Platin - Palladium
Zollfreilager Schweiz
Bayern - Franken - bundesweit