Geld – mehr als Zahlen: Warum wir in der Schule nicht darauf vorbereitet werden – und was das für unser Leben bedeutet
Neben unserer körperlichen und psychischen Gesundheit ist ein stabiles, lebenslanges Einkommen der Grundstein unserer Existenz. Es schenkt uns Sicherheit, Freiheit und trägt sogar entscheidend zu unserem Wohlbefinden bei. Doch obwohl die Schule uns auf das Leben vorbereiten soll – uns lehren, uns in der Gesellschaft zurechtzufinden und unseren Platz darin zu finden – bleibt ein zentraler Aspekt komplett außen vor: der richtige Umgang mit GELD. Diese blinde Stelle in unserer Bildung hat verhängnisvolle Folgen für jeden Einzelnen von uns.
Denn obwohl Geldkompetenz der Schlüssel zu einem erfüllten, sorgenfreien Leben ist, lernen wir in Schulen kaum etwas Wesentliches darüber. Kein Wunder also, dass das Finanzwissen der nächsten Generationen meist direkt von den Eltern und Großeltern übernommen wird – und das oft nur unzureichend oder sogar falsch. Das fatale daran: Dieses Wissen stammt aus einer Zeit, die längst vergangen ist. Es gilt nicht mehr in der heutigen Welt und wird in der Zukunft noch weniger relevant sein.
Die sichere Geldanlage mit guter Verzinsung? Eine gesetzliche Altersrente, von der man würdevoll leben kann? Beides wird in den kommenden Jahrzehnten zur Illusion werden. Die Bundesregierung hat bereits 2009 unumwunden eingeräumt: Ab 2030 wird die gesetzliche Rente für die meisten Neu-Rentner nur noch eine Grundsicherung auf Sozialhilfeniveau sein.
Das bedeutet: Wer heute falsch oder gar nicht spart, wird morgen hart dafür bezahlen. Planung und Aufbau der Altersvorsorge erlauben keine Fehler mehr – nicht in einer Welt, in der die finanziellen Spielregeln sich radikal geändert haben.
Doch viele verlassen sich weiterhin auf Bankberater und Versicherungsvertreter, um ihre finanzielle Zukunft zu sichern. Das ist ein fataler Irrtum. Denn diese Berater sind nicht auf Ihrer Seite. Sie werden bezahlt, um Gewinne für Banken und Versicherungen zu erwirtschaften – nicht für Sie. Die Produkte, die sie empfehlen, sind meist so gestaltet, dass sie vor allem die eigenen Profite maximieren, nicht die Ihres Kontos. Zahlreiche Untersuchungen und Verbraucherschützer zeigen klar: Die Mehrheit der konventionellen Spar- und Anlageprodukte führen die Sparer in reale Verluste – und damit geradewegs an das Gegenteil dessen, was wir uns für unser Leben wünschen: finanziellen Schutz, Wohlstand, Sicherheit im Alter.
Wenn Sie heute und in Zukunft für sich und Ihre Familie wirklich sorgenfrei leben möchten, bleibt Ihnen keine Wahl: Sie müssen sich das komplexe Wissen über Geld selbst aneignen oder einen unabhängigen, vertrauenswürdigen Geld-Coach suchen – einen Experten, der nicht von der Finanzindustrie bezahlt wird. Denn Ihre finanzielle Freiheit liegt einzig und allein in Ihren eigenen Händen.
Nachfolgend gebe ich Ihnen eine handverlesene Literaturliste zum Thema GELD, die ich nach eigener Lektüre für sehr empfehlenswert halte:
Dr. Gerd Kommer
Souverän investieren mit Indexfonds, Indexzertifikaten und ETFs
Campus Verlag
Dr. Gerd Kommer
Kaufen oder mieten?
Campus Verlag
Matthias Weik & Marc Friedrich
Der größte Raubzug der Geschichte
Warum Fleißige immer ärmer und Reiche immer reicher werden
Tectum Verlag
Prof. Dr. Bernd Senf
Der Nebel um das Geld
Verlag Sozialökonomie
Prof. Roland Baader
Geldsozialismus
Resch-Verlag
Prof. Helmut Creutz
Das Geldsyndrom
Wissenschaftsverlag Mainz
Harald Wosziewski
Wir der Nil in der Wüste
Der moderne Feudalismus
MurrayNewton Rothbard
Das Schein-Geld-System
Resch Verlag
Holger Balodis/Dagmar Hühne
Garantiert beschissen!
Der ganz legale Betrug mit den Lebensversicherungen
Westend Verlag
Martin Kinkel
Job & Money - für jüngere Arbeitnehmer
maki Verlag
Urlich von Spannenberg
Erfolgreich in der Vorsorgeberatung
Weg vom Produkt- hin zum Konzeptverkauf - was Kunden wirklich brauchen
Gabler Fachverlage
Ich wünsche Ihnen viele wertvolle Erkenntnisse bei der Lektüre.
Ulrich von Spannenberg
provisionsfreie Vermögensberatung - Unternehmensberatung
Fachberater für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
wissenschaftlich investieren statt spekulieren
Vorsorgeberatung - Altersversorgung
Bayern - Franken - bundesweit