Der Euro wankt – und mit ihm die Sicherheit Ihres Vermögens.
Es gibt viele Gründe, warum Vermögen im Euroraum zunehmend gefährdet ist. Doch ein Gedanke eint immer mehr namhafte Wissenschaftler und Experten: „Der Euro wird nicht halten.“
Die weltweite Unsicherheit an den Finanzmärkten, zunehmende geopolitische Spannungen und nervöse Börsen haben ein Klima geschaffen, das bei vielen privaten Anlegern Verunsicherung und Sorge auslöst. Hinzu kommt ein Problem, das sich wie ein Schatten über die Zukunft legt: die unaufhaltsam wachsende Staatsverschuldung zahlreicher Länder – auch in Europa.
In dieser neuen Realität haben sich die Maßstäbe verändert. Rendite allein reicht nicht mehr. Was heute zählt, ist vor allem eines: der Schutz und Erhalt des eigenen Vermögens.
Wer jetzt nicht umdenkt, riskiert viel.
Unsere Empfehlung: Nutzen Sie unsere langjährige Expertise und sichern Sie Ihr Vermögen und Ihre Ersparnisse in Liechtenstein.
Liechtenstein steht für:
In dem nachfolgenden Vortrag von Prof. Dr. Hans-Werner Sinn "Euro-Desaster Europas Neugründung" erhalten Sie alle Zahlen, Daten , Fakten, die Sie brauchen, um eine Entscheidung treffen zu können.
Ulrich Schild von Spannenberg
wissenschaftliche Vermögensberatung - Unternehmensberatung
Fachberater für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
wissenschaftlich investieren statt spekulieren
Vorsorgeberatung - Altersversorgung
Edelmetalle - Gold - Silber - Platin - Palladium
Zollfreilager Schweiz
Bayern - Franken - bundesweit